Wer wir sind

Sierra Comrades Action Group (SCAG) ist eine wohltätige und ehrenamtliche Nichtregierungsorganisation, die 1993 gegründet wurde und ihre Basis in Freetown, Sierra Leone, Westafrika hat.

2021 erweiterten wir unsere Organisation nach Österreich. Dort wurde die Sierra Comrades Action Group international gegründet, um außerhalb von Sierra Leone Aufmerksamkeit und Unterstützung zu erlangen.

Wo wir arbeiten

Sierra Leone ist ein farbenfrohes und vielfältiges Land.

Auf 72 000 km², unterteilt in 4 Provinzen (Nord-, Ost-, Südprovinz und das Westgebiet), 16 Distrikte und 190 Stammesfürstentümer leben 8 Millionen Menschen, die 15 ethnischen Gruppen angehören und dieselbe Anzahl von Sprachen sprechen. Freetown, die Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Landes, hat ungefähr 1 Million Einwohner und liegt an der atlantischen Küste. Die anderen großen Provinzstädte sind Makeni, Bo und Kenema. Im Norden und Nordosten grenzt Sierra Leone an Guinea, im Südosten an Liberia.

Wenn Sie Sierra Leone besser kennen lernen wollen, sehen Sie sich den Trailer zum Film „This is Life in Freetown“ (Englisch mit deutschen Untertiteln) an, der die verschiedenen Bereiche unserer Lebenswirklichkeit vorstellt.

Die Vollversion des Films wird an unseren Veranstaltungsabenden ausgestrahlt.

Warum wir uns engagieren

Sierra Leone hat mit verschiedenen sozialen, ökonomischen und humanitären Problemen zu kämpfen. Das Bildungssystem, das Gesundheitswesen und die Einhaltung der Menschenrechte sind schlecht. Mehr als 4 Millionen Menschen leben unter der Armutsgrenze und nur eines von drei Kindern wird das Kindesalter überleben, eine Ausbildung absolvieren und als Erwachsene(r) ihr/sein volles menschliches Potential entfalten können.

Neben all diesen Problemen musste Sierra Leone zwischen 1991 und 2002 einen langen, zerstörerischen Bürgerkrieg erleben. Zahlreiche Familien, Kinder und Gemeinden wurden während dieser Zeit auf dramatische Weise ihrer Zukunft beraubt. Die Ebola Epidemie zwischen 2014 und 2016 brachte des Weiteren den Mangel an Hygiene und medizinischen Einrichtungen zutage.

Wir sind  Sierra LeonerInnen und wollen eine bessere Zukunft für unser Land und Volk.

Unsere Vision

Entwicklungsbewusstsein.

Unsere integrierten Programme versuchen, das Potential von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, welches wiederum eine Hauptquelle für neue Energie und Auftrieb, die für den Erfolg jeder Gemeinde in Sierra Leone nötig sind, sein könnte.

Was wir tun

Da 80 % der Bevölkerung Sierra Leones 35 und jünger sind, legen wir bei unserer Arbeit den Schwerpunkt auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Unsere thematischen Bereiche sind Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft und Gemeindeinfrastruktur (wie Sie in unserem Logo sehen können).

In diesem Sinne:

  • fördern wir unterprivilegierte Kinder und Jugendliche durch Patenschaften, damit sie ihr Leben neu starten können. Unser Schwerpunkt sind ihre Lebensbedingungen, ihre Gesundheit, Ernährung und Bildung. Wir begleiten und betreuen sie.

  • unterstützen wir bedürftige Familien durch das Zahlen der Schulgebühren der Kinder.

  • finanzieren wir Berufstrainingsprogramme für Schulabgänger und arbeitslose Jugendliche.

  • unterstützen wir bedürftige junge Erwachsene, um ihre Lehramtsausbildung in Colleges oder Universitäten beenden zu können.

  • stellen wir Erste Hilfe Kästen und Vorrichtungen zum Händewaschen in Bildungseinrichtungen zur Verfügung und halten sie instand.

  • fördern wir die landwirtschaftliche Produktion in ländlichen Gebieten und stellen Bauernfamilien aus sozial benachteiligten Gemeinden Basishilfe zur Verfügung.

  • fördern und unterstützen wir landwirtschaftliches Engagement von jungen Erwachsenen finanziell. 

  • unterstützen wir den Auf -und Ausbau von Gemeindeinfrastruktur.

Wie wir es machen

Abhängig von den zur Verfügung stehenden Mitteln können wir auf Anfrage Jugendliche, junge Erwachsene und Familien voll oder teilweise unterstützen. Wir suchen immer bedürftige Kinder aus, die sonst hilflos wären.

Ob es Patenschaft, Bildung, Hygiene, landwirtschaftliche oder Gemeindeunterstützung ist – wir überwachen unsere Projekte immer und garantieren, dass die Unterstützungen effektiv verwendet werden.

Als Organisation diskutieren und entscheiden wir, wo unsere finanziellen Mittel den nachhaltigsten Effekt haben können. Wie Sie sich vorstellen könnten, ist der Bedarf immer höher als die vorhandenen finanziellen Mittel. Wir passen daher unseren Wirkungsbereich den zur Verfügung stehenden Mitteln an.

Da die Mitglieder unserer Organisation aus allen Teilen von Sierra Leone kommen, ist der Zielbereich für unsere Arbeit und Unterstützung das ganze Land.

Unterstützen Sie uns

Wir bitten höflich um Ihre Hilfe unsere Vision, funktionierende Gemeinden in Sierra Leone und eine bessere Zukunft für Sierra Leone zu entwickeln, zu unterstützen. Jede einzelne Spende bringt uns näher.

Um Ihnen eine Vorstellung über die Kosten unserer Projekte zu geben: ein Eimer zum Händewaschen kostet ca. 10 Euro, ein Erste Hilfe Kasten 20 Euro, ein Schulsemester etwa 50 Euro, ein Jahr im College oder der Universität 130 bis 160 Euro und die Patenschaft für ein bedürftiges Kind monatlich 40 Euro.

direkt

oder per Banküberweisung

Sierra Comrades Action Group international

IBAN: AT09 3412 9000 0891 9581

BIC: RZOOAT2L129

Bei Fragen, Zweifeln oder Interesse an einer Patenschaft schreiben Sie uns bitte ein Mail (scag_int@posteo.org).

Spenden von außerhalb von Sierra Leone werden auf unserem internationalen Bankkonto in Österreich gesammelt und dann auf das Bankkonto in Sierra Leone transferiert, um die Transfergebühren zu verringern. Unser internationales Bankkonto wird vom Umweltcenter in Oberösterreich geführt, einer Bank, die nur in soziale und ökologische Projekte investiert.

Neuigkeiten

Besuchen Sie unseren Blog, um zu sehen was wir gerade tun und wie wir Ihre Zuwendungen verwenden.

Bleiben Sie am Laufenden über ein sich entwickelndes Sierra Leone.

Besuchen Sie unseren Blog

Leitende Mitglieder

SCAG Sierra Leone

Aruna Kamara

Geschäftsführender Direktor & Gründer SCAG Sierra Leone

Beruf: Dozent

Geburtsort: Manowa, Pejeh Bongay Chiefdom, Kailahun District, Sierra Leone

Gabriel Samuka

Finanzsekretär & Koordinator östliche Region

Beruf: Lehrer

Geburtsort: Ngiema, Malema Chiefdom, Kailahun District, Sierra Leone

Martiyna Cecilia Foday ​

Koordinatorin westliche Region & Vorsitzende Bildungskommittee

Beruf: Verwaltungsbeamte  

  Geburtsort: Serabu, Bumpeh Chiefdom, Bo District, Sierra Leone

Musa Kuyateh

Stellvertrender Schatzmeister & Vorsitzender Gesundheitskommittee

Beruf: Apotheker 

   Geburtsort: Diamei, Kpanga Kabonde Chiefdom, Pujehun District, Sierra Leone

Brima Bockarie Tomboyeke

Koordinator nördliche Region

    Beruf: Techniker

Geburtsort: Gboyama Wunde Chiefdom, Bo District, Sierra Leone

Umaru Koroma Jabaty

Vorsitzender technisches Berufsausbildungskommittee 

Beruf: Marineingenieur

Geburtsort: Banda Vullahun, Upper Banta Chiefdom, Moyamba District, Sierra Leone

Anthony Sheku Massaquoi

Generalsekretär

Beruf: Dozent

Geburtsort: Sembehun, Bagruwa, Moyamba District, Sierra Leone

Morie Sam

Stellvertretender Generalsekretär

      Beruf: Beauftragter für soziale Sicherheit              

Geburtsort: Kailahun Town, Lauwa Chiefdom, Kailahun District, Sierra Leone

SCAG international

Andreas Steidl

SCAG Botschafter, Gründer & Vorsitzender SCAG international

Beruf: Psychologe, Sozialarbeiter

Geburtsort: Rum, Tirol, Austria

Michaela Müller

Stellvertretende Vorsitzende SCAG international

Beruf: Steuerberaterin

Geburtsort: Rum, Tirol, Austria

Wie alles begann

Der Name und die Entwicklungsidee unserer Organisation gehen von vergangenen Bemühungen einer Gruppe von Sekundarschülern in der Ostregion von Sierra Leone aus, der auch der Gründer und geschäftsführende Direktor angehörte. Diese Gruppe übte landwirtschaftliche und andere Aktivitäten zur Spendensammlung aus, um ihr eigenes Schulgeld finanzieren zu können.

Da viele Kinder und Jugendliche in Sierra Leone in einer ähnlich prekären Situation waren, hatte der Gründer die Idee, eine NGO zu gründen, um den Bildungstand der Gesellschaft in Sierra Leone zu verbessern.

Der Film „The Tale of SCAG“ (Englisch mit deutschen Untertiteln) erzählt diese Geschichte und stellt unsere Arbeitsbereiche vor. Hier sehen Sie den Trailer zum Film, die Vollversion wird bei unseren Veranstaltungsabenden ausgestrahlt.

Wie wir international wurden

2019 reiste der spätere Botschafter von SCAG mit einem Spendenbetrag von Österreich nach Freetown. Sein Ziel war es fünf schon unterrichtende Lehrer aufs College zu schicken, da sie bis zu diesem Zeitpunkt ohne Ausbildung unterrichteten.

Aber als Andreas in Freetown ankam, waren drei von ihnen nicht mehr in der Stadt. So kontaktierte er SCAG, um die mitgebrachten Spenden sinnvoll einsetzen zu können. Überzeugt von der Arbeit von SCAG entschied sich Andreas die Organisation mit Geldspenden von außerhalb Sierra Leones zu unterstützen und gründete deswegen SCAG international.


Unterstützen Sie uns

Besuchen Sie unseren Blog

Sierra Comrades Action Group

38 Newcastle Street, 47235 Freetown

Sierra Leone, Westafrika

+232 76525812 oder +232 78477915

scag_sl@yahoo.com

Sierra Comrades Action Group international

Straubstraße 9, 6060 Hall in Tirol

Österreich, Europa

+43 6506917647

scag_int@posteo.org